Stellenangebote männlich / weiblich / divers
Pädagogische Betreuung im eigenen Wohnraum
Wir suchen für unseren ambulanten Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft zur Betreuung von erwachsenen Menschen mit Behinderung im häuslichen Umfeld.
Kernarbeitszeiten wochentags am Nachmittag bis frühen Abend, 25 bis 40 Wochenstunden.
Stationäres Wohnen
Wir suchen ab sofort eine pädagogische Fachkraft und einen pädagogischen Helfer zur Betreuung von erwachsenen Menschen mit Behinderung in unseren stationären Wohngruppen. Diese befinden sich in Schenefeld, Halstenbek und im Hamburger Westen.
Kernarbeitszeiten flexibel von 14 bis 9 Uhr, auch an den Wochenenden, 30-35 Wochenstunden
Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf dem Portal der Jobbörse der Arbeitsagentur.
Kinderwohngruppenhaus
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für unsere stationäre Einrichtung für Jugendliche und Kinder mit Behinderung in Hamburg-Osdorf einen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Gesundheits- und Krankenpfleger als Nachtwache (m/w/d)
Im Kinderwohngruppenhaus werden 16 Kinder und Jugendliche mit geistigen und /oder körperlichen Behinderungen im Alter von 0 bis 18 Jahren in familiärer und liebevoller Atmosphäre betreut.
Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung, denn wir suchen regelmäßig qualifizierte Mitarbeiter:
- Erzieher
- Gesundheitspfleger
- Heilerzieher
- Heilpädagoge
- pädagogische Aushilfskräfte
- Schulbegleiter und Integrationshelfer für den Raum Schenefeld, Pinneberg, Wedel, Barmstedt oder Halstenbek
- Sozialpädagogische Assistenten
Bei Interesse schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V.
Ortsvereinigung Schenefeld
Osterbrooksweg 57/59
22869 Schenefeld
Tel: 040 - 752 55 08 - 0
Fax: 040 - 752 55 08 - 99
E-Mail: bewerbung@lebenshilfe-schenefeld.de
Bitte verwenden Sie bei Bewerbungen per E-Mail für Ihre Anhänge pdf- oder jpg-Dateien.
Bitte entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung, wie wir personenbezogene Daten im Bewerbungsprozess verarbeiten.
Die Vergütung erfolgt nach AVB Arbeitsvertragsbedingungen, herausgegeben vom Paritätischen Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V.